Manchmal braucht es Grenzen, um frei zu sein
Das gilt für die Kunst, aber auch für die Wissenschaft.
Medium.com, September 2019
Der Schmerz der Veganer
Vystopie, ist ein depressiv-traumatischer Zustand, unter dem manche Veganer leiden – da sie in einer Welt leben, in der weiterhin geschlachtet wird. Ein Interview.
Psychologie Heute, April 2019
Wie ernst nehmen wir das Prinzip der Gleichheit?
Über einen unserer Grundwerte.
Lichtung Magazin, Januar 2016. Wiederveröffentlicht auf Medium.com.
Die größte Revolution seit 1789
Das bedingungslose Grundeinkommen könnte viele soziale Probleme lösen. Das geht aber nur dann, wenn das Steuersystem neu gedacht wird – und sich der mündige Bürger seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt.
Münchner Feuilleton, Juni 2015 — wiederveröffentlicht auf Medium.com
Zellfrei, gefriergetrocknet
Wer der Organspende uneingeschränkt zustimmt, willigt damit auch in die Entnahme von Geweben ein. Der Mensch kann so zum Lieferanten von Knochenmehl, Haut und Sehnen werden – und es darf bezweifelt werden, dass sich alle potenziellen Spender dessen bewusst sind. Um Aufklärung drücken sich die zuständigen Organisationen.
Süddeutsche Zeitung, 31.05.2012. Mit Christoph Schmidt-Petri
Die Gehirn-Landschaften des Paul Cézanne
Süddeutsche Zeitung, 02.01.2012
Viele Protagonisten der »Neuroästhetik« sind nicht eben bescheiden – aber Angst haben muss man vor ihnen nicht.